Grundlagen ChatGPT & Copilot- Texte mit KI erstellen

Anmelden

Inhalt:

Sie haben schon mal von ChatGPT oder Copilot gehört und es vielleicht auch schon mal ausprobiert - sind aber nicht mit den Ergebnissen zufrieden? Oder Sie möchten die Bedienoberfläche bzw. die verschiedenen Funktionsweisen kennenlernen?

Wir zeigen Ihnen, wie die Tools und die Sprachmodelle dahinter funktionieren und wie Sie diese in Ihrem Arbeitsalltag effektiv einsetzen und damit umgehen. ChatGPT und Copilot fördert kreatives Schreiben und unterstützt dabei, Schreibhemmungen zu überwinden. Sie erfahren, wie Sprachmodelle aufgebaut sind, wie Sie präzise Eingaben (Prompts) erstellen und welche Bedeutung das Geben von Kontext für optimale Ergebnisse hat.

Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen und Anwendungsszenarien von ChatGPT und Copilot und erfahren, wie Sie diese Tools effektiv und einfach einsetzen können.

 

Themen des Vortrags:
•    Wie funktioniert ein Sprachmodell? – Ein Überblick über die Technologie und die Logik hinter Sprachmodellen.
•    Prompt-Grundlagen – Wie formuliert man effektive Anfragen (Prompts) an ChatGPT und Co.?
•    Was ist eine Rolle? – Erlernen Sie, wie Sie durch Rollen und Kontexte die Ergebnisse von ChatGPT und Copilot verbessern können.
•    Dateien und URLs einbinden – Wie Sie mit ChatGPT externe Dateien und Links in die Interaktion einbeziehen können.

 

Zielgruppe: 
Der Vortrag richtet sich an alle, die bereits erste Berührungspunkte mit ChatGPT hatten, jedoch noch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Er ist ideal für Einsteiger, die die Benutzeroberfläche und die verschiedenen Funktionen besser verstehen möchten. Zudem erklären wir Ihnen, welche Unterschiede zwischen der kostenlosen Basisversion und der kostenpflichtigen Varianten bestehen und welche Lösung am besten zu ihren individuellen Anforderungen passt.

 

Voraussetzungen: 
•    Eigenes Laptop (Internetfähig)
•    ChatGPT oder Copilot (es genügt die kostenfreie Basis-Variante)

 

 

Kosten: 

Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf € 99,00 zzgl. MwSt. 

Die Plätze sind auf 20 Teilnehmer beschränkt.

 

 

Ansprechpartner:

Alexander Nikolaus 

Leiter Digitalisierungszentrum

0731 / 7255 7525

a.nikolaus@dz-uab.de

>> mehr erfahren >>

DETAILS

  • Anfang: 09 Mai 2025
    10:00
    Ende: 09 Mai 2025
    11:30
    Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach
  • Online

Andere Veranstaltungen