Zukunftsfähige Produktion und Lieferketten: Probleme erkennen, Lösungen finden
18 September 2025
Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach | Neu-Ulm, Weinhof, Ulm, Deutschland, 89073 Ulm BW
Veranstaltungstipp auf ein Event eines externen Partners
Nähere Infos und Link zur Anmeldung: https://ulm.me/ulmer-night/
Die Ulmer Social Media Night ist die Plattform für Social Media Manager:innen aus Unternehmen in Ulm und Umgebung. Hier geht’s nicht um Folien und Theorien – sondern um echten Austausch, neue Impulse und regionale Vernetzung.
Am 08. Oktober um 19 Uhr im Ecodrom Neu-Ulm treffen wir uns wieder. Zwei Vorträge liefern Denkanstöße, dieses Mal mit dem Impuls „Content wird nicht am Schreibtisch erstellt“. Doch im Mittelpunkt steht, dass wir zusammenkommen – um voneinander zu lernen, Erfahrungen zu teilen und frische Ideen mitzunehmen.
Und weil Austausch am besten gelingt, wenn man auch gemeinsam etwas erlebt: Nach den Vorträgen geht’s auf die GoKart-Bahn – kostenlos für alle Teilnehmenden.
Die Social Media Night ist die regionale Bühne für Austausch, Nähe und Substanz – speziell für Social Media Manager:innen in Unternehmen.
FÜR SIE AUF DER BÜHNE:
TikTok Star "Fahrlehrer Yavuz": Praxiserfahrung aus mehr als 3 Millionen Views.
Fly Özer, besser bekannt als "Fahrlehrer Yavuz", ist Fahrlehrer in Neu-Ulm – und inzwischen auch Social-Media-Profi mit über 3 Millionen Aufrufen auf TikTok und Instagram. Was als spontanes Video aus dem Fahrschulauto begann, ist heute ein Paradebeispiel dafür, wie man mit echtem, ungefiltertem Content eine starke Community aufbaut. Seine Clips sind unterhaltsam, nahbar und treffen genau den Nerv einer jungen Zielgruppe, die klassische Werbung längst ignoriert.
Was Yavuz zeigt: Reichweite entsteht nicht durch perfekte Hochglanzproduktionen, sondern durch Authentizität, Timing und klare Botschaften. Genau davon können Unternehmen lernen – egal ob Handwerksbetrieb, Dienstleister oder Konzern. In seinem Vortrag bei der Social Media Night gibt er einen ehrlichen Einblick in seinen Workflow, zeigt Best Practices aus dem Alltag und erklärt, wie man mit einfachen Mitteln und der richtigen Idee sichtbar wird.
Kein Buzzword-Bingo. Kein Marketing-Blabla. Sondern echte Inhalte, die funktionieren.
Mathias Eigl: Embedded Reporter - Was Social Media Manager von Kriegsberichterstattern lernen können.
Viele Social Media Manager:innen kennen das: Am Schreibtisch stapeln sich die To-dos – doch die wirklich spannenden Inhalte entstehen woanders. In Werkstätten, auf Baustellen, in Pflegeeinrichtungen oder direkt in den Teams.
Im Vortrag von Mathias Eigl geht es genau darum: Wie Social Media Manager:innen rauskommen aus dem Büro und rein in die Geschichten. Er zeigt, wie Embedded Reporting funktioniert – also Social Media direkt vor Ort, nah dran und mittendrin, statt nur aus der Distanz.
Anhand von Praxisbeispielen – vom Ulmer Spickzettel bis hin zu Projekten mit Kunden seiner Agentur ULM ME – zeigt Mathias, wie reichweitenstarke Videos und durchdachte Strategien zusammenwirken.
Die Botschaft: Relevanz entsteht nicht durch Templates oder Tools, sondern durch Nähe, Substanz und echtes Storytelling.
Ein Vortrag voller konkreter Beispiele, Technik-Tipps und Haltung – direkt aus der Praxis für alle, die Social Media wieder spannender machen wollen.
Nähere Infos und Link zur Anmeldung: https://ulm.me/ulmer-night/
Partner: