Künstliche Intelligenz (KI), auf englisch auch Artifical Intelligence (AI) genannt, gilt als eine DER Schlüsseltechnologien für die Wertschöpfung der Zukunft. Der Ursprung lässt sich bis in die 1950er Jahre zurückverfolgen in dem das Forschungsgebiet KI entstanden ist – Allerdings haben die jüngsten Fortschritte beim Berechnen moderner Algorithmen auf Grafik Prozessoren (GPU) und das Vorhandensein von großen Datenmengen zu den bahnbrechenden Durchbrüchen in der künstlichen Intelligenz geführt.
Künstliche Intelligenz ist heute in immer mehr Bereichen anzutreffen und ist die treibende Kraft, um die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft zu erhalten und stärken. Die KI zielt darauf ab, Lösungen für spezifische Anwendungsprobleme zu entwickeln und den Menschen im Arbeits- und Entscheidungsprozess zu unterstützen.
Unter der Prämisse "KI made in BW" ist es unser Ziel, regionale Unternehmen für den erfolgreichen Einsatz von KI zu befähigen.