Der 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren. Dies bedeutet, es wird Material schichtweise ergänzt. Die additive Fertigung bietet zahlreiche Vorteile: Der Materialverlust entfällt, die Flexibilität nimmt enorm zu und der 3D-Druck ist meist günstiger als herkömmliche Fertigungsverfahren. Mittlerweile gibt es über ein Dutzend verschiedene Verfahren und die möglichen Druckmaterialien reichen von Plastik und Metall über Lebensmittel bis hin zu menschlichen Zellen.
Im Digitalisierungszentrum bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich im Bereich 3D-Druck tiefergehend zu informieren und auszuprobieren. Durch gezielte Informationsvermittlung in Form von Abendveranstaltungen, Aktionstagen und Workshops können Sie Know-How für Ihr Unternehmen aufbauen und vertiefen.