Digitalmacherbox

über Digitalisierung quatschen
  • Die Digitalmacherbox ist weniger ein echtes Kartenspiel, sondern viel eher als Anregung für nette Gesprächsrunden mit Freunden, Kunden oder Kollegen, speziell rund um das Thema Digitalisierung gedacht. Unter dem Motto „über Digitalisierung quatschen“ geben die Fragen Impulse, regen zum Nachdenken an und zum gemeinsamen Lachen über die ein oder andere Anekdote.

     

    Die Digitalmacherbox schafft Raum und Inhalt für werthaltige Gespräche rund um das Thema Digitalisierung und ist dabei so niederschwellig, dass vom Digitalexperten bis zum Neulandpionier alle von den Gesprächen profitieren und gemeinsam Spaß

    haben. 

     

    Dabei gibt es keine richtigen Regeln, es wird einfach reihum eine Karte gezogen und laut vorgelesen. Der Vorleser ist aufgefordert, die Frage auf der Karte zu beantworten. Gerne darf die Runde hier mit einsteigen und jeder darf seine Sicht der Dinge beisteuern.  Einzige Regelempfehlung: Die erste Antwort obliegt dem Vorleser und die Runde achtet darauf, dass auch einzuhalten. So bekommt jeder die Möglichkeit an der Gesprächsrunde zu partizipieren und sich einzubringen. Die vorgelesenen Karten werden zur Seite gelegt. 

Unsere Lieblingsfragen

  • Ein kleiner Einblick in die Fragen des Kartensets. Herausgesucht haben wir die Lieblingsfragen der Macher.

  • Wer kann den Prozess mit den meisten Medienbrüchen aus seinem Unternehmen nennen?

    Sebastian Almer: Warum ich diese Frage ausgesucht habe? 
    Irgendjemand in der Runde zaubert immer einen Ablauf im Unternehmen aus dem Hut, bei dem jeder denk "Das kann nicht wahr sein...". Die Karte sorgt immer für einen Lacher und lässt gleichzeitig einen Blick in de digitalen Abgründe zu...

    Was war dein größter Erfolg bei einem Digitalisierungsprojekt?

    Matthias Rink: Das ist eine meiner Lieblingsfragen!

    Sehr viele Fragen drehen sich darum, den Finger in die Wunde zu legen, was auch gut ist. Aber es ist auch wichtig sich der Erfolge bewusst zu werden. Das generiert neuen Schwung, um weitere Themen anzugehen und die Widrigkeiten zu überwinden.

    Gibt es bei Euch im Unternehmen "DIE EINE" Excel-Tabelle?

    Alexander Nikolaus: Warum ich diese Frage mag? 

    Weil Sie wahrscheinlich wirklich jeder im Unternehmen hat. Und Sie los zu bekommen oder abzulösen ist oft gar nicht so einfach. Eine angeregte Diskussion über die geliebte "EINE" Excel-Tabelle und was man tun muss, um Sie gebührend abzulösen ist doch ein guter erster Schritt. Oder hat Sie doch eine Daseinsberechtigung?

Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten die Digitalmacherbox bestellen?

  • Derzeit befinden wir uns noch in der Prototypenphase des Kartensets. Wir möchten testen, Erfahrungen sammeln und ins Gespräch darüber kommen, um viele interessante Fragen anzubieten. Sagen Sie uns also auch gerne Ihre Meinung. 

     

    Sollten Sie jetzt schon interesse an einem Set haben, melden Sie sich gerne. Sobald die Sets verfügbar sind, kontaktieren wir Sie.

    Alexander Nikolaus

    Leiter des Digitalisierungszentrums

    0731 / 72557525

    0173 / 6703 766

    a.nikolaus@dz-uab.de