Online-Reihe: Einfach und schnell mit Microsoft 365 arbeiten
19 September 2023
Online
Inhalt:
Dieser Frage möchten wir in einem Seminar zusammen mit den Ulmer Robotik-Experten Dr. Dennis Stampfer und Dr. Matthias Lutz von der Robotik-Plattform www.xito.one nachgehen.
Fakt ist: Roboter sind heute weder kompliziert noch teuer und sind auch für kleine und mittlere Unternehmen erschwinglich. Gerade für sie bieten Roboter eine große Chance, Prozesse und Abläufe zu automatisieren. Dazu gehört z.B. das Bestücken von Maschinen, Kleben und (De-)Palettieren. Wir gehen der Frage nach, für welche Einsatzzwecke sich Roboter gut eignen, was man bei der Einführung beachten sollte und wo sich schon heute künstliche Intelligenz einsetzen lässt. Wir zeigen auf, wie Unternehmen selbst aktiv werden können und selber Roboter einführen. – Das ist nämlich gar nicht so schwer wie man denken mag: Die Teilnehmenden dürfen gerne selbst Hand anlegen und einen Roboter programmieren.
Agenda/Programmvorschlag:
• Warum sollten wir Roboter einführen?
• Anwendungsfälle und Beispiele
• Wie gestalte ich den Einführungsprozess und was muss ich berücksichtigen, um erfolgreich Roboter einsetzen zu können?
• Legen Sie selbst Hand an: Praxisbeispiel Roboter programmieren
• Diskussion und Fragerunde zu Ihren Anwendungsbeispielen
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Entscheider und leitendes Personal.
Ansprechpartner:
Alexander Nikolaus
Leiter Digitalisierungszentrum
0731 / 7255 7525
Partner: