Der 3D-Schokoladendrucker lässt süße Träume wahr werden! Schicht für Schicht wird Schokolade im 3D-Druckverfahren aufgetragen bis die Schokoladenkreationen vollendet sind. Die unterschiedlichsten Formen, angefangen bei Logos über Schriftzügen bis hin zu Skulpturen sind möglich. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt: durch die Schokoladengebilde lassen sich Produkte im Handumdrehen personalisieren und bieten die Möglichkeit sich von der Konkurrenz abzuheben.
3D-Lebensmitteldruck kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Davon können Backstuben, Cafés, Hotels, Gastronomie und viele mehr profitieren. Zusätzlich werden mit dem 3D-Schokoladendrucker Messestände und Werbegeschenke zu einem absoluten Highlight.
Showcase „Schokoladen 3D-Druck - Eine neue Verführung“
Lebensmitteldruck
-
-
Von hauchdünnen Pfannenkuchen bis zum perfekten Steak - Mit Hilfe des 3D-Drucks im Lebensmittelbereich scheint nichts mehr unmöglich. Beim Drucken von Lebensmitteln werden verschiedene Nahrungsmittel in weicher oder flüssiger Form für die Zubereitung von individuellen Gerichten verwendet.
Hier reicht der Anwendungsbereich noch weiter - private Haushalte, die Gastronomiebranche aber auch die Altenverpflegung können davon Gebrauch machen.
Alle Vorteile auf einen Blick
-
- Präzision: feine Details können exakt gedruckt werden
- Reproduzierbar: mehrere Ausführungen ohne weiteren Aufwand druckbar
- Formfreiheit: kaum Einschränkung bezüglich Form und Design
- Automatisierung: während dem Druck Zeit für andere Dinge
- Personalisierbar: Abhebung von der Konkurrenz
- Zugänglichkeit: Drucker ist ohne besondere Vorkenntnisse bedienbar und erschafft präzise Produkte ohne nötiges handwerkliches Geschick des Anwenders
Unsere Meinung
Olivier Kress (Fachberater IoT & 3D-Druck)
-
-
„Da beim Lebensmittel 3D-Druck unterschiedlichste Erzeugnisse verarbeitet werden können, eröffnet dieses Verfahren ein breites Feld an Einsatzmöglichkeiten. Dank des Schoko 3D-Druckers können wir nun per Knopfdruck Verzierungen herstellen und Lebensmittel individualisieren ohne dass dafür viel handwerkliches Geschick nötig wäre. Der Schokoladen 3D-Drucker lässt daher bereits die Potenziale erahnen, welche sich für den gesamten Gastronomiebereich eröffnen.“