Was tun, wenn ein Rad vom digitalen Whiteboard abbricht und man keinen Ersatz im Internet findet? Vor diesem Problem standen wir in unserer Bürozentrale in Ulm. Alle Räder abmontieren? Das kam für uns nicht infrage, da wir das Whiteboard weiterhin mobil nutzen wollten. Das Rad mit mit einem 3D-Drucker nachzudrucken, war schon mal eine gute Idee. Aber woher sollten wir die CAD-Daten dafür bekommen? Auch hier war das Internet nicht hilfreich.
Die Lösung ist ganz einfach: Wir haben ein intaktes Rad des Whiteboards ausgebaut und die einzelnen Bestandteile mithilfe eines 3D-Scanners vermessen. Anhand dieser Daten konnte unser Kunststoff-3D-Drucker es nachdrucken.
Wie das funktioniert, sehen Sie in unserem Video.